Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.05.2005, 15:06

sorry falls es alt is...


2

10.05.2005, 15:08

ich auch noch nicht, aber der Regensensor ist das geilste

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

10.05.2005, 15:19

Kannte des schon, jo, aber trotzdem sehr geil :D

Find sowieso Honda cool ;>

@off-topic: weiß zufällig jemand, ob honda und Acura irgendwie zusammen gehören?!
Der Acura RSX (aus NFSU; schon in echt gesehen) sieht dem Honda Accord S-Type sehr sehr ähnlich :D

4

10.05.2005, 15:20

nicht so neu ^^

http://www.honda.ca

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_duke2d« (10.05.2005, 15:23)


5

10.05.2005, 16:51

schon öfter im TV gesehen, geile Werbung ;)

6

10.05.2005, 19:43

Zitat

Original von Hummi
Kannte des schon, jo, aber trotzdem sehr geil :D

Find sowieso Honda cool ;>

@off-topic: weiß zufällig jemand, ob honda und Acura irgendwie zusammen gehören?!
Der Acura RSX (aus NFSU; schon in echt gesehen) sieht dem Honda Accord S-Type sehr sehr ähnlich :D


gut erkannt

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

7

10.05.2005, 21:56

acura ist ein art edelmarke von honda.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

8

10.05.2005, 22:02

was wiki so alles dazu weiss:

Zitat

Acura
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Acura ist ein Markenname, der seit 1986 vom Automobilhersteller Honda in Nordamerika und Hongkong für Luxusautomobile verwendet wird. Die Fahrzeugpalette besteht aus Honda-Modellen, die durch Badge Engineering und technische wie optische Aufwertung verändert werden und Modellen, die eigens für die Marke Acura entwickelt und nur unter diesem Label vermarktet werden.

Ähnlich wie seine japanischen Mitbewerber Toyota und Nissan (mit ihren Luxusablegern Lexus und Infiniti), versucht Honda auf diese Art und Weise am renditestarken Markt für Luxusfahrzeuge zu partizipieren. Ziel dieser Strategie ist es, die technischen Resourcen der Muttermarke kostengünstig zu nutzen, dem Kunden aber gleichzeitig den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um eine eigenständige Marke handelt, die keinerlei Bezug zu den günstigen Modellen der Muttermarke hat. Aus diesem Grund sind die Verkaufsräume auch oft räumlich getrennt.

9

10.05.2005, 22:12

alt :baaa: